Die Datenschutzerklärung unserer Online-Apotheke ist integraler Bestandteil der Verordnung. Jede Zustimmung zu der Regelung durch den Nutzer impliziert gleichzeitig die Zustimmung zu dieser Richtlinie. Bevor sich der Nutzer für die Nutzung des Angebots des Shops entscheidet, muss er zunächst die Informationen lesen, die die Datenverarbeitungsregeln und Datenschutzbestimmungen für die Nutzer der Website genau definieren.
Administrator für personenbezogene Daten
Der Apoteket-ist der Ladenbesitzer und der Administrator der personenbezogenen Daten von Kunden, die die Website besuchen. Dies gilt sowohl für registrierte Kunden als auch für andere
Käufer.Das Unternehmen verarbeitet alle erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den geltenden EU-Richtlinien („DSGVO“).
Jeder Verbraucher (jetzt „Benutzer“ genannt), der auf die Website zugreift, diese durchsucht, nutzt oder sich für den Newsletter anmeldet, muss die geltenden Regeln dieser Richtlinie, wie unten beschrieben, akzeptieren.
Alle Benutzer, die die Dienstleistungen der Apotheke im Kauf- und Verkaufsprozess nutzen, sind verpflichtet, immer über die neueste Version zu verfügen, die ihnen jedes Mal mitgeteilt wird.
Erhebung personenbezogener Daten
Die Informationen werden von der Apotheke vervollständigt bezüglich:
● Kontoeröffnung,
● Bestellung.
Die Zusammenführung von Informationen umfasst: Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail, Kreditkarten- und / oder Bankverbindung, individueller Benutzername und Passwort sowie die IP-Adresse des Computers, von dem aus sich der Benutzer registriert oder die Bestellung aufgegeben hat .
Bei Gesellschaften sind auch ihr Name, ihre Steuernummer und ihre Anschrift im Landesgerichtsregister (KRS) eingetragen und nach der sie ihre Geschäfte ausüben.
Bei der Registrierung und Anmeldung muss der Benutzer ein individuelles Zugangspasswort eingeben. Der Benutzer kann das von ihm erfundene Passwort jederzeit ändern. Wenn die Person, die das Konto hat, ihr Passwort verliert, erlaubt ihm die Apotheke, ein neues zu erstellen. Die Apotheke sendet keine Erinnerung an das vergessene oder verlorene Passwort. Alle Passwörter sind verschlüsselt, so dass niemand, auch der Administrator, sie nicht lesen kann. Um ein neues zu erstellen, müssen Sie dieselbe E-Mail-Adresse eingeben, die Sie im Anmeldeformular angegeben haben, und auf die Schaltfläche „Passwort merken“ klicken. Es wird automatisch eine E-Mail mit einem temporären Passwort gesendet, mit der sich der Benutzer anmelden kann. Dann ist es notwendig, das Passwort vom temporären auf das neue zu ändern, indem Sie auf „Passwort ändern“ klicken.
Da die Apotheke nach den geltenden Vorschriften hauptsächlich Arzneimittel verkauft, übernimmt sie heikle Aufgaben, darunter: Gesundheitsinformationen, Sammlung verschreibungspflichtiger Arzneimittel, Medizinprodukte, insbesondere Arzneimittelnamen, Dosierungen, Bestellmengen, aktuelle Erkrankungen, Funktionsstörungen und Anamnese.
Wird mit den von der Auskunft eingegebenen Daten ein Konto erstellt oder eine Apothekenbestellung mit Hinweis auf Ungültigkeit abgeschlossen, so hat die Apotheke das Recht, die Einhaltung der von ihr eingegebenen Weisung jederzeit zu verweigern und in Ausnahmefällen den Sachverhalt zu melden die Polizei.
Apoteket führt vielfältige und diversifizierte Tätigkeiten im Einklang mit seiner Politik der Achtung der Integrität der Benutzer durch.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten Die
personenbezogenen Daten werden von der Apotheke verarbeitet, um:
● Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können – von der Erstellung Ihres Kontos bis zur Kündigung,
● um Fernkäufe und den Verkauf von Arzneimitteln über die eigene Website des Vertrags abzuschließen und durchzuführen;
● die durch die Arzneimittel- und Steuergesetzgebung auferlegten und übertragenen Verpflichtungen ordnungsgemäß einzuhalten;
● Ansprüche, die Sie oder eine andere medizinische oder nicht-medizinische Einrichtung gegen Sie erheben, erklären, verfolgen und verteidigen;
● in der Lage sein, einen Newsletter zu versenden.
Wenn der Nutzer einen Kauf tätigt, werden seine Daten übermittelt. Der Empfänger dieser Informationen ist das Ergebnis Ihrer Wahl. Um die bestellte Ware zu liefern, können Sie ein Kurier sein.
Cookies
Die Apotheke meldet, dass sie Cookies verwendet. Cookies sind Dateien von einem Computer, die auf Telefonen, Computern oder Tablets oder auf dem Computer gespeichert werden, mit dem wir die Websites der Apotheke durchsuchen.
Cookies haben die Domäne, von der sie stammen, die Ablaufzeit und eine Zufallszahl, die sie identifiziert. Der von den Cookies gespeicherte Datensatz hilft, die von der Apotheke verkauften medizinischen und pharmazeutischen Produkte an die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer, die ihre Website besuchen, anzupassen, d. h. das Angebot anzupassen und attraktiver zu gestalten.
Durch den Besuch der Apotheken-Website akzeptiert der Benutzer die Verwendung von Cookies. Wenn Sie dies jedoch nicht äußern, sollten Sie deren Verwendung in Ihrem Browser deaktivieren oder die Apotheken-Website sofort verlassen.
Die von der Apotheke verwendeten Cookies sammeln keine Informationen, einschließlich vertraulicher Informationen.
Alle Cookie-Informationen werden mit der gebotenen Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bereitgestellt, wie in der Richtlinie festgehalten.
Freiwillige Angabe personenbezogener Daten und Einwilligung in deren Verarbeitung
Die Angabe der Daten durch den Nutzer ist nicht zwingend erforderlich. Innerhalb der von der Verordnung festgelegten Grenzen ist ihre Einführung jedoch erforderlich, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist und der Aufforderung des Benutzers nach Abschluss der Bestellung entspricht.
Die Apotheke ermöglicht es den Benutzern, ihre Informationen bereitzustellen, ohne die Behandlung zu genehmigen.
Wenn der Benutzer der Verarbeitung von Daten zu den oben genannten Zwecken zustimmt, kann er seine Zustimmung jedes Mal widerrufen, indem er sich per E-Mail an den Administrator der personenbezogenen Daten wendet. Der Nutzer kann seine Einwilligung zum persönlichen Erhalt des Newsletters widerrufen, indem er auf den entsprechenden Link in jedem versendeten Newsletter klickt.
Personenbezogene Daten können gemäß geltendem Recht und den zuständigen Justizbehörden allen autorisierten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Apoteket ist verpflichtet, die erhobenen personenbezogenen Daten auf ausdrücklichen Wunsch und nur in den durch die geltenden Vorschriften genau definierten Fällen an staatliche Behörden, Strafverfolgungs- und Justizbehörden zu übermitteln.
Rechte und Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der registrierte Benutzer kann das Recht ausüben, auf seine von der Apotheke verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu aktualisieren, zu korrigieren, ihre endgültige Löschung zu verlangen oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen (sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist) ). Das Gesetz erlaubt Ihnen auch, den Grad der Verarbeitung einzuschränken.
Alle Benutzer, deren Daten fälschlicherweise gesetzlich geschützt sind und die eine offizielle Beschwerde bei der zuständigen Behörde bezüglich der Sicherheit ihrer Verbraucher einreichen können.
Empfänger personenbezogener Daten sind von der Apotheke beauftragte Personen mit der Verarbeitung ihrer Daten, d.h. diejenigen, die das reibungslose Funktionieren der Apotheke einschließlich des korrekten Aufbaus von Websites unterstützen, die Bestellabwicklung oder Logistikdienstleister.
Apoteket behält sich das Recht vor, den Antrag des Benutzers auf Löschung seiner personenbezogenen Daten abzulehnen, wenn klare Gegenargumente vorliegen und die sich aus den geltenden Vorschriften ergeben.
Apoteket versendet keine als Spam bezeichnete Korrespondenz, insbesondere keine, die die Verpflichtung des Nutzers zur Angabe seiner individuellen Zugangsdaten (Login, Passwort) beinhaltet. Sie können sich jedoch von unserer Website Hinweise zu Werbeaktionen, Großhandelsverkäufen oder Sonderangeboten zusenden lassen. Wir versenden nur relevante Informationen, kein Spam.
Apoteket veröffentlicht auf seiner Website Links und verschiedene Links zu Websites anderer Unternehmen, ist jedoch in keiner Weise für die Datenschutzbestimmungen verantwortlich, die von den Administratoren dieser Websites angewendet werden. Um Unstimmigkeiten zu melden, sollten Sie sich direkt an die Administratoren dieser speziellen Seiten wenden.
Schutz personenbezogener Daten
Apoteket ist verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, um den Schutz der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Ihr Zweck ist der Schutz der Daten vor unbefugten Dritten. Die Apotheke muss sie auch vor Beschädigung, Zerstörung oder dem Fall in falsche Hände schützen.
Nur von ihr autorisierte Mitarbeiter können die personenbezogenen Daten der Nutzer innerhalb der Apothekenorganisation verarbeiten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Apoteket behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit gemäß den geltenden Gesetzen zu ändern. Im Falle einer Einführung wird die Apotheke alle ihre Nutzer mindestens sieben Tage im Voraus darüber informieren, damit sie die aktuelle Version der Police lesen können.
Alle Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte direkt an die E-Mail-Adresse der Apotheke oder über das Kontaktformular.